Kombinierte Inbetriebnahme von Komponenten im Verbund. Verbunde bestehen aus Soft- und Hardwarekomponenten sowie Bussystemen und Steuergeräten.
Unter Systemintegration verstehen wir eine übergeordnete Tätigkeit, die einen Großteil des V-Modells abdeckt und die Testphase vorbereitet. Einzelne Komponenten sollen so miteinander zu einem Gesamtsystem verbunden werden, dass sie gemeinsam funktionieren. Die konkreten Aufgaben variieren je nach Projekt.
Ein System kann sein:
Unser Schlüssel zum Erfolg ist ein übergreifendes Verständnis für Gesamtsysteme, das weit über die Einzelkomponenten hinausgeht. Wir bei MAGNA Telemotive haben uns dies in jahrelangen Partnerschaften mit OEMs und Zulieferern erarbeitet. Als Kunde profitieren Sie von unserer breiten Aufstellung in der Automobilindustrie und unserem reichen Erfahrungsschatz.
Kombinierte Inbetriebnahme von Komponenten im Verbund. Verbunde bestehen aus Soft- und Hardwarekomponenten sowie Bussystemen und Steuergeräten.
Absicherung von Zwischenschritten. Wir stellen Schritt für Schritt sicher, dass die Komponenten zusammen funktionieren und sich an den Schnittstellen spezifikationsgemäß verhalten.
Validierung der Testergebnisse. Wir validieren die Testergebnisse von Einzelkomponenten gegeneinander und konsolidieren diese.
Fehlersuche. Bei Abweichungen prüfen wir, ob weitere Tests auf Komponentenebene nötig sind, und identifizieren die Fehlerquelle – z.B. über Fahrzeugdiagnose.
Testvorbereitung. Wir bereiten das System für Tests vor – beispielsweise verbauen wir Steuergeräteverbunde in Testracks und machen Schnittstellen verfügbar. Um Systemtests zu unterstützen, bereiten wir Testplätze vor, schulen die Tester im Umgang mit den Systemen und setzen die Testinfrastruktur auf.
Zur Absicherung steht unser Testhaus zur Verfügung.