![]() |
Magna Telemotive ist ein führender strategischer Entwicklungspartner international agierender Unternehmen im Automotive-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt vernetzte und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Die Kernkompetenzen sind Softwareentwicklung, HMI (Human-Machine-Interface), Infotainment, Connectivity sowie automobilspezifische Tools und Digitalisierung. Das Unternehmen ist Teil von Magna Steyr, einem der weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.
Der Bereich Softwareentwicklung umfasst unter anderem Anzeigesysteme und HMI, Grafikentwicklung, AUTOSAR, vernetzte Mobilität und App Development. Außerdem ist das Unternehmen spezialisiert auf Infotainmententwicklung – beispielsweise Navigation, Multimedia oder Online-Dienste. Die automobilspezifischen Tools für Tests und Dokumentationen umfassen die hauseigenen Datenlogger, Elektronik für Laboraufbauten und Softwareanwendungen. Zur Verwaltung und Analyse der Testdaten bietet das Unternehmen Cloud-Lösungen an. Ebenso zählt das eigene Test-/Systemhaus zum Leistungsportfolio. Die Gesamtfahrzeugkompetenz von Magna Steyr rundet die Leistungspalette ab.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Wiesensteig gegründet und betreibt neben dem Hauptsitz in Mühlhausen Standorte in München, Ingolstadt und Wolfsburg. Mittlerweile beschäftigt MAGNA Telemotive rund 600 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio zählen internationale Automobilkonzerne wie Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen, sowie eine Vielzahl internationaler Zulieferer.